Formaldehyd wird in Nagellacken als Nagelhärter verwendet. Es führt nachweislich zu Hautirritationen oder -allergien, sowie zu Atemwegs- und Augenreizungen. Es gilt als hoch toxisch und steht im Verdacht das Risiko einer Krebserkrankung zu erhöhen.
Alles über Five-Free Nagellacke
Halten sie, was sie versprechen? Warum sie sinnvoll sind!
Wir kennen ihn alle, den Wunsch nach schönen gepflegten Nägeln. Doch wer sich selbst die Fingernägel lackiert sollte sich darüber im Klaren sein, was eigentlich in den bunten Fläschchen enthalten ist. Konventionelle Nagellacke enthalten oftmals Stoffe, die unsere Gesundheit schädigen können. Doch das heißt nicht, dass wir auf hübsch lackierte Nägel verzichten müssen. Die sogenannten five-free Nagellacke kommen zu unserer Rettung.
Five-free Nagellacke verzichten bewusst auf die fünf schädlichen Inhaltsstoffe Formaldehyd, Formaldehydharz, Toluol, Campher und Dibutylphtalat (kurz DBP). Sie basieren auf Nitrocellulose und sind noch dazu vegan und cruelty-free.
Warum genau auf die oben genannten Stoffe verzichtet wird ist leicht beantwortet. Es gibt zwar keine wissenschaftlichen Studien über die schädliche Wirkung von Nagellacken, aber dafür einige erschreckende Erkenntnisse über deren Inhaltsstoffe:
Five-Free Nagellacke sind frei von:
Man sieht, dass auf diese Stoffe nicht grundlos verzichtet werden sollte. Jedoch stellt sich die Frage, ob die five-free Nagellacke mit den konventionellen Nagellacken in den Punkten Haltbarkeit, Glanz und Trocknungszeit mithalten können. Deshalb haben wir für euch unsere Nagellacke von SPARITUAL und treat collection getestet
Five-Free Nagellacke – Unsere Erfahrungen mit der Anwendung



Über five free Lacke wird oft gesagt, sie wären glanzlos, splittern leicht ab und brauchen Ewigkeiten zum trocknen. Wir wurden bei unserem Test eines Besseren belehrt, denn die five-free Lacke von treat collection und SPARITUAL lassen sich super leicht auftragen, haben eine tolle Deckkraft und, wie wir finden, auch einen sehr schönen Glanz. Die Trocknungszeit war nicht länger als bei konventionellen Nagellacken und auch die Haltbarkeit konnte überzeugen. Mit den passenden five-free Base- und Topcoats, lassen sich Haltbarkeit und Glanz je nach belieben intensivieren.
Wer also auf seine Gesundheit und die Gesundheit seiner Nägel acht geben möchte, der kann unser Meinung nach beruhigt auf die five-free Nagellacke von treat collection und SPIRITUAL zurückgreifen!
Du möchtest noch mehr über die Inhaltsstoffe in Kosmetik erfahren? Hier geht es zu unserer großen Übersicht!