Perfect Match
– Das passende Make-Up für Ihren Hautton –
Wer schon einmal vor dem Spiegel stand und feststellen musste, dass sein Gesicht eine andere Farbe hatte als sein Hals, weiß wie wichtig es ist seinen Hautton genau zu kennen. Hierbei kommt es nicht nur darauf an ob man ein heller, mittlerer oder dunkler Hauttyp ist, sondern vielmehr, welchen Unterton die Haut hat.
Doch wenn Firmen Ihre Produkte „Porcelain“, „Beige Sand“ oder „Caramel“ nennen ist dies zunächst nicht besonders hilfreich. Hat man einmal ein passendes Puder oder eine passende Foundation gefunden, kann der Name der Farbe jedoch bei der groben Orientierung helfen, da viele Marken ähnliche Farben ähnlich benennen. Dennoch ist es leichter auf die Beschreibungen der einzelnen Farben zu achten, um den perfekten Farbton zu finden.

Doch woher weiß ich, ob ich eher gelbe oder rosane Untertöne habe? Dies herauszufinden kann beim bloßen Betrachten seiner Haut recht schwierig sein, da die Haut nicht einfach gelb oder rosa ist. Es gibt dennoch einige Tipps, mit denen auch ein ungeübtes Auge Untertöne bestimmen kann.
Weiße Kleidung und Schmuck
Jeder kennt es: Man probiert etwas an was anderen gut steht und mag sich selbst darin überhaupt nicht leiden. Wer hätte gedacht, dass dies ein Hinweis auf den Unterton seiner Haut sein könnte?
Weiße Kleidung steht z.B Jemandem mit einem kälteren, rosanem Unterton besser, während ein eher cremiger Weißton bei einer wärmeren Haut mit gelben Untertönen mehr zur Geltung kommt.
Ähnlich funktioniert dies auch mit Schmuck: Kühleren, rosafarbenen Hauttönen steht meist Silberschmuck besser und wärmeren, gelben Hauttönen Goldschmuck.

Die Farbe der Adern
Die wohl effektivste Methode, um Untertöne eindeutig zu bestimmen, ist es die Farbe seiner Adern am Handgelenk anzusehen. Sind die Adern blau oder lila hat man einen kühlen Hautton mit rosa Untertönen.
Sehen die Adern mehr grün oder olivfarben aus, weißt dies auf einen warmen Hautton mit gelben Untertönen hin, da die Farben gelb und blau grün ergeben.
Wer an seinen Handgelenken sowohl bläuliche, als auch grünliche Adern findet, der hat einen neutralen Hautton und meist eher pfirsichfarbene Untertöne.

Wie finde ich das richtige Produkt für meinen Hautton?
Selbst wenn man seinen Unterton genau kennt, kann es recht schwierig sein die richtigen Produkte zu finden. Leider versäumen einige Hersteller auf den Verpackungen und Fläschchen, den geeigneten Hauttypen zu beschreiben. Dennoch muss man nicht einfach auf gut Glück seine Kosmetik kaufen, es gibt einige Tipps mit denen man passende Produkte finden kann:
Haut mit gelbem Unterton
Eine Haut mit gelben Untertönen ist in der Regel eher wärmer. Deshalb gilt bei der Auswahl der Kosmetik: Warme Töne stehen mir gut! Dies gilt nicht nur für die Foundation, sondern auch für alle anderen Kosmetik Artikel.
Alle Farben die zu kühl sind können auf besonders warmer Haut schnell grau und „schmutzig“ wirken. Besser sind da warme Brauntöne sowie Bronze- oder Goldfarbene Schimmer. Wenn es darum geht, den richtigen Lippenstift zu finden sollte man auch eher auf ein warmes Nude oder auf ein Rot mit einem höheren Orangeanteil zurückgreifen. Gold steht warmen Hauttypen besonders gut, deshalb kann mit einem dezenten goldenen Highlighter der Teint sehr schön zum Strahlen gebracht werden.
Die Lieth Foundation von Und Gretel Cosmetics in der Farbe „Beige“ ist der perfekte Ton für einen mittleren Hautton mit gelben Untertönen. Für eine etwas dunklere Haut kann die Farbe „Summer“ verwendet werden und bei einer etwas helleren Haut „Porcelain Beige„. Manchmal kann es auch sehr hilfreich sein zwei Farben miteinander zu mischen. Besonders wenn man aus dem Urlaub wieder da ist und die Bräune langsam verblasst kann man so die Farbe seiner Foundation perfekt anpassen.
Die Farbe „Spring Fling“ von treat collection ist ein kräftiges Orange-Rot und schmeichelt dem Teint wunderbar.
Dieser Lidschatten von Und Gretel in der Farbe „Bronze“ eignet sich perfekt für warme Typen und bringt vor allem blaue Augen wunderbar zur Geltung.
Mit dem ILIA Illuminator in „Cosmic Dancer“ verleihen Sie ihrem Bronze-Look einen traumhaften goldenen Glanz, der Ihnen zu einem jugendlichen Strahlen verhilft. Bei besonders dunkler Haut kann auch der Illuminator in „Sway“ verwendet werden.
Haut mit rosanem Unterton
Menschen mit pinken Untertönen neigen dazu eher hellhäutig zu sein. Ihre Haut ist sehr viel kühler, weshalb Töne die zu warm sind schnell Orange aussehen können. Besser sind hier neutrale oder kühle Braun Töne oder Farben mit leichtem lila bzw. grau Stich. Auch beim Lippenstift sollte man auf kühlere Töne zurückgreifen und z.B ein Rot oder Pink auswählen, die einen höheren Blauanteil haben.

Die passende Foundation für helle Hauttypen mit rosafarbenen Untertönen ist die Lieth Foundation von Und Gretel cosmetics in der Farbe „Porcelain Rose„. Wie der Name Rose schon vermuten lässt handelt es sich hierbei um eine Foundation mit einem hohen Anteil an rosa Untertönen, die sich perfekt an die Haut anpassen. Wer ein wenig dunkler ist kann die ILIA Beauty Foundation in der Farbe „Tula Rosa“ oder „Gobi“ verwenden. Für einen sehr dunklen Teint eigenet sich „Sandar“ von ILIA. Wie auch bei jedem anderen Hautton gilt, dass die verschiedenen Farben gemischt werden können um den „Perfect Match“ zu finden.

„Glamrocks“ – Die perfekte Lippenstift Farbe für alle mit rosa Untertönen, da das Rot durch einen höheren Blau Anteil kühler wirkt und auf rosa Haut dadurch besser zur Geltung kommt.

Die Farbe „Lavender Grey“ von Und Gretel schmeichelt Haut mit rosa Untertönen besonders. Die kühle Farbe mit einem Hauch von Lila schmeichelt dem Teint und bringt besonders braune oder grünliche Augen zum strahlen.

Der ILIA Highlighter in der Farbe „Dots & Moonbeams“ ist perfekt für helle Hauttypen. Der leichte Silber-Schimmer rundet den Look ab und verleiht ein jugendliches Strahlen.
Haut mit neutralen Untertönen
Wer einen neutralen Hautton, also eine Haut hat die weder besonders gelb, noch besonders rosa ist, ist weniger eingeschränkt in der Auswahl seiner Produkte. Neutraler Haut stehen sowohl warme als auch kühle Farben.
Wenn man sich das ganze wie in der Kunst vorstellt ist neutrale Haut eine weiße Leinwand, auf der jede Farbe strahlt. Und auf einer gelben oder rosafarbenen Leinwand kommen nur bestimmte Farben zur Geltung. Bei der Foundation gestaltet sich das ganze schon etwas schwieriger, da man oftmals das Make-Up als zu gelb oder zu rosa empfinden wird. Es gibt einige Foundations, die neutrale Untertöne haben, hier muss man einfach ausprobieren, oder notfalls verschiedene Farben miteinander mischen.
Verschiedene Foundation zu mischen ist auch eine gute Methode, wenn man ein bestimmtes Finisch erzielen will. Angenommen man hat ein mattes, hoch deckendes Make-Up und eins, das sehr leicht und frisch ist, so kann man die beiden Mischen und erhält eine mittlere bis hohe Deckkraft mit einem tollen strahlenden Finish.
Mit den oben genannten Tipps lässt sich der Hautunterton relativ leicht bestimmen. Und basierend auf seinem Unterton kann man dann entsprechende Produkte auswählen, die perfekt zu einem passen. Wenn man sich ein wenig intensiver mit Kosmetik und Farben beschäftigt, wird einem die Wahl der Produkte immer leichter fallen, da man nach einiger Zeit genau weiß, was einem besonders gut steht und wovon man lieber die Finger lassen sollte.

Der Hautton ist jedoch nicht allein ausschlaggebend dafür, dass einem eine bestimmte Farbe gut steht. Besonders bei Lidschatten kommt es sehr auf die Augenfarbe an, damit ein Look die Augen richtig betont.
- Blauen Augen stehen besonders Erdtöne, Bronze, Taupe, Rosa, Silber, Türkis und Violett gut.
- Grüne Augen werden durch Farben wie Lila, warme Brauntöne, Orange, Taupe, Gold oder Khaki ins rechte Licht gerückt.
- Bei Braunen Augen gilt in der Regel, dass einem so gut wie jede Farbe steht. Vor allem aber Grün, Gold, Kupfer, Champagner sowie Pink und Blau.
Lesen Sie jetzt auf unserem Blog über die unglaublichen Wirkungen des Zaubergewürzes Kurkuma.