5 Tipps gegen den Herbstblues

Der Herbst hat nun endgültig Einzug gehalten. Doch die „goldene“ Jahreszeit bringt uns nicht nur leckere Kürbissuppe und gruselige Verkleidungen an Halloween. Seien wir ehrlich: Hauptsächlich ist es nass und kalt und dunkel.

Anders als im Winter, bei eisig-klarer Luft, steckt uns der nass-kalte Herbst besonders tief in den Knochen. Hinzu kommt der verkürzte, wolkenverhangene Tag: Lichtmangel schlägt uns auf die Stimmung und kann sogar einen Vitamin D-Mangel zur Folge haben (welcher wieder auf die Stimmung schlägt und Erkältungen begünstigt – ein Teufelskreislauf).

Das kann zu einem leichten Herbstblues oder sogar einer richtigen Herbstdepression führen. Folgen sind Müdigkeit, eine negative Sichtweise und fehlende Motivation. Aber auch Heißhunger und Stimmungsschwankungen sind nicht selten.

Mit unseren 5 Tipps beugt ihr der Herbstmüdigkeit vor & kommt fröhlich durch den Herbst!

5 Tipps gegen den Herbstblues

1. Frische Luft & Bewegung

Schnappt euch eure Laufschuhe und dreht eine Runde im Park! Oder macht in der Mittagspause einen kleinen Spaziergang. Die frische Luft und Bewegung regen den Stoffwechsel an und hellen die Stimmung auf. Vor allem aber das Licht – auch an einem bewölkten Tag – regt die Vitamin D-Produktion an und erhöht den Serotonin-Spiegel, das sogenannte Glückshormon. Gute Laune ist garantiert! Der Effekt lässt sich noch erhöhen, wenn man gemeinsam mit Freunden oder der Familie die Auszeit an der Luft genießt.

50929049 - two girlfriends stretching in sunny park

2. Ausreichend Schlaf (& Kuscheln!)

Schlaf ist einfach essentiell für unser Wohlbefinden. In Zeiten, in denen es uns ohnehin schon schwer fällt unseren Schweinehund zu überwinden ist ein guter, tiefer Schlaf die Basis um in den Tag zu starten!

Zudem ist ausgiebiges Kuscheln ist angesagt! Nicht nur Stress wird durch den Körperkontakt abgebaut, auch das Immunsystem wird gestärkt, die Wärme steigert das seelische Wohlbefinden und entspannt uns. Die dadurch freigesetzten Endorphine lassen keinen Raum mehr für eine trübe Herbst-Stimmung.

20240032 - feet in wool socks warming by cozy fire

3. Wärmendes, nährstoffreiches Essen

Wenn es draußen dunkel und kalt ist wärmen wir uns am besten von Innen: Geeignet sind wärmende Zutaten und Gewürze, wie Ingwer, Kurkuma und Chili. Aber auch die Mahlzeiten an sich sollten warm und leicht verträglich sein – beispielsweise ein Porridge zum Frühstück mit Obst und Zimt. Die Kohlenhydrate liefern uns schnell Energie, der Zimt reguliert den Blutzuckerspiegel und schützt uns so vor Stimmungseinbrüchen. Obst sollte jetzt täglich auf dem Speiseplan stehen, zudem Vollkorn, Gemüse, Nüsse – die Nährstoffe stärken die Abwehrkräfte und steigern das Wohlbefinden.

12890137 - cereal with caramelized apple

4. Ein Spa-Besuch & Pflege zum Wohlfühlen

Wenn man an grauen Tagen das Gefühl hat, gar nicht mehr warm zu werden, hilft ein Sauna und Spa-Besuch für ein gutes Körpergefühl. Die Wärme beruhigt und steigert unser Wohlbefinden (und ist gesünder als ein Solariumbesuch). In Kombination mit ätherischen Duftölen und dem natürlichen, warmen Licht von Kerzen ist die Entspannung perfekt. So wird beispielsweise Lavendel eine beruhigende Wirkung nachgesagt.

Abschließend sollte man sich gut eincremen. Die Selbstmassage steigert das Selbstwertgefühl und hebt die Stimmung, die Haut bleibt geschmeidig und wir fühlen uns wohler. Auch die Haare sollten nicht zu kurz kommen und ausreichend gepflegt werden!

16578470 - spa massage for young woman with facial mask on face - indoors

5. Stimmungsaufhellende Farben

Farben haben einen enormen Einfluss auf unsere Laune. Nicht umsonst sind die klassischen Herbsttöne Rot, Orange und Gelb. Diese ähneln dem Sonnenlicht und wirken belebend auf die Stimmung. Intensive, bunte, fröhliche Farben streicheln unsere Seele. Für die Umsetzung muss nicht direkt das ganze Haus umdekoriert werden (… wobei das auch die Stimmung aufhellen kann 😉 ). Ein voller Obstkorb, ein Blümchen-Kleid oder ein neuer Desktophintergrund sind ein guter Anfang.

23260712 - young woman have fun with autumn clothes

Unsere gute Laune lassen wir uns nicht nehmen! Und der Herbst bringt uns auch viel Schönes, wir möchten ihn nicht missen. Alles über die richtige Pflege im Herbst erfahrt Ihr hier: HERBST MUST-HAVES.