facebook_pixel
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • BEAUTYBAR
  • ÜBER UNS
  • PURITYBAG
  • KONTAKT
Kostenloser Versand ab 40€*
  • 0Shopping Cart
SPAtacular
  • Skincare
    • Alle Hautpflegeprodukte anzeigen
    • Anti Ageing
    • Cleansers & Exfoliants
    • Eye Creams
    • Masks & Treatments
    • Creams & Moisturizers
    • Oils & Serums
    • Sun Care
    • Toners & Mists
  • Make-Up
    • Alle Make-Up Produkte anzeigen
    • Face
      • Alle Produkte der Kategorie Face anzeigen
      • Foundation
      • Concealer
      • Powder
      • Cheeks
      • Tinted Moisturizer
    • Eyes
      • Alle Produkte der Kategorie Eyes anzeigen
      • Eyeliner
      • Eyeshadow
      • Mascara
      • Eyebrow Pencil
    • Lips
      • Alle Produkte der Kategorie Lips anzeigen
      • Lipstick
        • Alle Lippenstifte anzeigen
        • Nude
        • Pink
        • Rot
      • Lip Gloss
      • Tinted Lip Conditioner
      • Lip Care
  • Body
    • Alle Körperpflege Produkte anzeigen
    • Shower Gels & Creams
    • Peeling & Scrubs
    • Lotions & Butters
    • Oils
    • Bath Essentials
    • Deo
  • Hair
    • Alle Shampoos und Conditioner anzeigen
    • Shampoo
    • Conditioner
  • Mehr
    • Hands & Feet
    • Nails
      • Alle Nagelprodukte anzeigen
      • Nailpolish
        • Alle Nagellacke anzeigen
        • Blau
        • Glitter
        • Grün
        • Koralle
        • Nude
        • Pink
        • Rot
      • Base & Top Coat
      • Nailcare
    • Detox
    • Babys & Mommys
    • Men
    • Candles & Kits
      • Alle Candles & Kits anzeigen
      • Candles
      • Kits & Travel Sizes
  • Brands
  • Über uns
  • Kontakt
  • Puritybag
  • Beauty Bar
  • Suche
  • Menu
Du bist hier: Startseite / Blog / Allgemein / O’zapft is! – Tipps für den perfekten Wiesn-Look

O’zapft is!

– Tipps für den perfekten Wiesn-Look –

Jedes Jahr heißt es „O’zapft is!“ in München. Damit stellt sich für viele Frauen die Frage, wie werde ich aussehen? Da das Dirndl ein traditionelles Damen-Outfit für die Wiesn ist, kann die Frage, was ziehe ich an, abgehakt werden. Da wird es beim Thema Frisur und Make-Up schon schwieriger. Grundsätzlich gibt es bei der Frisur keine Grenzen, während das Make-Up dezent sein sollte.

Wir haben für euch ein paar Frisuren und Make-Up Trends für die Wiesn ausgesucht.

Wiesn-Frisuren

Boxer Braids

Momentan liegt diese Frisur voll im Trend und ist perfekt für den Wiesn-Look. Es ist eine Variante des französischen Zopfs und wirkt moderner. Zu Beginn werden die Haare in zwei geteilt, hierbei wird ein Mittelscheitel vom Ansatz bis zum Nacken gezogen. Es ist empfehlenswert, die Haare mit einem Haargummi zusammenzubinden.
Beginnend mit der einen Seite, wird vorne eine Partie abgetrennt, die in drei Strähnen aufgeteilt wird. Diese werden einmal geflochten – dabei ist zu beachten das die Strähnen abwechselnd von rechts und links untereinander gelegt werden. Wenn man nun weiterflechtet, nimmt man jeweils bei den äußeren Strähnen weitere Haare dazu und wiederholt dies  sorgfältig bis man am Nacken angelangt ist.
An dieser Stelle kann der restliche Zopf „normal“ weiter geflochten und am Ende mit einem Haargummi befestigt werden.
Dies wird dann auf der anderen Seite wiederholt.

Bauernkranz

Für diese Frisur wird, wie zuvor auch, ein Mittelscheitel gezogen. Danach werden die Haare zu zwei Zöpfe geflochten. Diese können nach belieben aufgelockert werden, indem man die Strähne etwas heraus zieht.
Im Anschluss werden die Zöpfe um den Kopf gelegt und mit Spangen fixiert. Die Enden der Zöpfe werden unter dem jeweils anderen Zopf versteckt und ebenfalls mit Spangen festgemacht.
Wer möchte kann den Bauernkranz, im Stil des französischen Zopf um den Kopf herum flechten. Hierfür beginnt man am Haaransatz die Partie wie gewohnt in drei Strähnen zu teilen und zu flechten, dabei wird etwas vom Haar oberhalb und unterhalb mit eingeflochten. Hat man einmal um den Kopf geflochten, flechtet man den Zopf zu Ende und fixiert ihn am Kopf.

Gezwirbelter Kranz

Diese Frisur ist perfekt für diejenigen, die die Haare lieber offen tragen. Nachdem der Scheitel an der gewünschten Stelle gezogen wurde, wird vorne eine Partie abgetrennt und in zwei Strähnen aufgeteilt, diese werden miteinander verdreht. Zu der oben liegenden Strähne wird dann etwas Haar vom Deckhaar hinzugenommen. Ist man am Hinterkopf angelangt, kann bis zur Haarspitze weiter gedreht werden ohne Strähnen hinzuzufügen. Anschließend wird der Zopf mit einem Haargummi befestigt. Das gleiche wird nochmal auf der anderen Seite wiederholt.
Zum Schluss verbindet man die Strähne, indem man eine Strähne durch eine Lücke in der anderen zieht. Mithilfe von Haarnadeln können die Strähnen noch fixiert werden.

Wiesn-Frisuren

Boxer Braids

Momentan liegt diese Frisur voll im Trend und ist perfekt für den Wiesn-Look. Es ist eine Variante des französischen Zopfs und wirkt moderner. Zu Beginn werden die Haare in zwei geteilt, hierbei wird ein Mittelscheitel vom Ansatz bis zum Nacken gezogen. Es ist empfehlenswert, die Haare mit einem Haargummi zusammenzubinden.
Beginnend mit der einen Seite, wird vorne eine Partie abgetrennt, die in drei Strähnen aufgeteilt wird. Diese werden einmal geflochten – dabei ist zu beachten das die Strähnen abwechselnd von rechts und links untereinander gelegt werden. Wenn man nun weiterflechtet, nimmt man jeweils bei den äußeren Strähnen weitere Haare dazu und wiederholt dies  sorgfältig bis man am Nacken angelangt ist.
An dieser Stelle kann der restliche Zopf „normal“ weiter geflochten und am Ende mit einem Haargummi befestigt werden.
Dies wird dann auf der anderen Seite wiederholt.

Bauernkranz

Für diese Frisur wird, wie zuvor auch, ein Mittelscheitel gezogen. Danach werden die Haare zu zwei Zöpfe geflochten. Diese können nach belieben aufgelockert werden, indem man die Strähne etwas heraus zieht.
Im Anschluss werden die Zöpfe um den Kopf gelegt und mit Spangen fixiert. Die Enden der Zöpfe werden unter dem jeweils anderen Zopf versteckt und ebenfalls mit Spangen festgemacht.
Wer möchte kann den Bauernkranz, im Stil des französischen Zopf um den Kopf herum flechten. Hierfür beginnt man am Haaransatz die Partie wie gewohnt in drei Strähnen zu teilen und zu flechten, dabei wird etwas vom Haar oberhalb und unterhalb mit eingeflochten. Hat man einmal um den Kopf geflochten, flechtet man den Zopf zu Ende und fixiert ihn am Kopf.

Gezwirbelter Kranz

Diese Frisur ist perfekt für diejenigen, die die Haare lieber offen tragen. Nachdem der Scheitel an der gewünschten Stelle gezogen wurde, wird vorne eine Partie abgetrennt und in zwei Strähnen aufgeteilt, diese werden miteinander verdreht. Zu der oben liegenden Strähne wird dann etwas Haar vom Deckhaar hinzugenommen. Ist man am Hinterkopf angelangt, kann bis zur Haarspitze weiter gedreht werden ohne Strähnen hinzuzufügen. Anschließend wird der Zopf mit einem Haargummi befestigt. Das gleiche wird nochmal auf der anderen Seite wiederholt.
Zum Schluss verbindet man die Strähne, indem man eine Strähne durch eine Lücke in der anderen zieht. Mithilfe von Haarnadeln können die Strähnen noch fixiert werden.

Wiesn-Make-Up

Leicht und dezent

 
1234567

Definition der Augen

SAMSUNG CSC

Um die Augen zu definieren haben wir das dunkle Kontur-Puder aus dem Und Gretel Sunne Modellage Powder – Leve verwendet. Dies wird in die Lidfalte aufgetragen und im Anschluss ausgeblendet.

Strahlender Lidschatten

SAMSUNG CSC

Mit dem Und Gretel Imbe Eyeshadow – Seashell bringen wir die Augen zum strahlen. Das schimmernde Rosa wird gleichmäßig auf das bewegliche Lid aufgetragen.

Ausdrucksstarke Augen

SAMSUNG CSC

Der Ilia Pure Eyeliner – My Generation verleiht den Augen den letzten schliff. Ein Eyeliner ist immer zu empfehlen, da er den Augen Ausdrucksstärke verleiht. Hierfür zieht man eine dünne Linie entlang des Wimpernkranses.

Wattestäbchen für einen weichen Eyeliner

SAMSUNG CSC

Kleiner Tipp am Rande: Wischt man mit einem Wattestäbchen über den Eyeliner wirkt er weicher.

Bezaubernder Wimpernaufschlag

SAMSUNG CSC

Für den perfekten Dirndl-Look darf natürlich ein bezaubernder Wimpernaufschlag nicht fehlen. Hierfür verwendeten wir den Ilia Mascara „Nightfall“. Einfach wie gewohnt die Wimpern vom Kranz bis zu den Spitzen hin tuschen.

Betonung der Wangen

SAMSUNG CSC

Um die Wangen zu betonen haben wir erneut das Und Gretel Sunne Modellage Powder – Leve verwendet. Hierfür wird das Puder unterhalb des Wangenknochens aufgetragen, um diesen zu betonen.

Finish

SAMSUNG CSC

Das Ergebnis ist ein natürlicher Wiesn-Look, der alle verzaubern wird.

Ein kleiner Eyecatcher

 
123

Leicht betonte Augen

SAMSUNG CSC

Mit dem Und Gretel Imbe Eyeshadow Bark wird das Auge weiter definiert .

Sinnliche Lippen

SAMSUNG CSC

Um einen tollen Farbakzent zu setzten verwendeten wir den Und Gretel Lipstick Tagarot Rose für sinnliche Lippen.

Der Eyecatcher Wiesn-Make-Up

SAMSUNG CSC

Fertig ist der Wiesn-Look für die, die es etwas auffälliger mögen!

Wir wünschen Ihnen mit dem Wiesn-Look viel Spaß auf dem Oktoberfest!

Und Gretel Lieth Foundation Porcelain

Zu dem Look empfehlen wir auch die Lieth Foundation Porcelein von Und Gretel für eine pflegende Grundierung.

Ilia Fade Into You Powder

Das zarte und mattierende Fade Into You Finishingpowder von Ilia verleiht der Haut ein softes und geschmeidiges Aussehen.

Coola Make-Up Setting Spray SPF 30 Green Tea & Aloe

Damit das Make-Up auch dem Oktoberfest stand halten kann und Sie ausreichend vor der Sonne geschützt sind, empfehlen wir Ihnen das Setting Spray von Coola.

logo-spatacular-blüteEin Deo gehört zur Grundausstattung und jede Frau hat ihn immer dabei. Momentan beschäftigt sich alle mit den Aluminiumsalzen in Deodorants. Unser Blogpost „warum wir auf Aluminium in unseren Deodorants verzichten sollten“ klärt auf.

© Copyright 2016 | SPAtacular GmbH | Impressum | Datenschutz | Widerrufsbelehrung | AGB | Blog | *nicht gültig für Puritybag | Sicher bezahlen mit: PAYPAL / SOFORTÜBERWEISUNG / ÜBERWEISUNG / RECHNUNG
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
Warum wir auf Aluminium in Deos verzichten sollten Kurkuma – Das Supergewürz
Nach oben scrollen